- vorher festsetzen
- to predetermine
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
prästabilieren — prä|sta|bi|lie|ren 〈V. tr.; hat; veraltet〉 vorher festsetzen, festlegen ● prästabilierte Harmonie nach Leibniz die von Gott geschaffene, harmon. Übereinstimmung der Dinge in der Welt, bes. die Übereinstimmung von Körper u. Seele [Neubildung zu… … Universal-Lexikon
prästituieren — prä|sti|tu|ie|ren* <aus gleichbed. lat. praestituere zu ↑prä... u. statuere »aufstellen, festsetzen«> (veraltet) im Voraus bestimmen, vorher festsetzen … Das große Fremdwörterbuch
Prästabiliren — (v. lat.), vorher festsetzen, vorherbestimmen; Prästabilirte Harmonie, nennt Leibnitz in seiner Monadologie (s.d.) die ursprüngliche Anordnung der unendlichen Weisheit u. Allmacht der Gottheit, daß alle Dinge zu einander stimmen, indem die… … Pierer's Universal-Lexikon
Harmonische Teilung — Harmonische Teilung. In der Geometrie wird eine geradlinige Strecke AB von dem zwischen A und B liegenden Punkt C und dem auf der Verlängerung von AB liegenden Punkt D harmonisch geteilt, wenn AB das harmonische Mittel (s. Mittel) zwischen AC und … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Prädestination — Prädestination, lat. deutsch, Vorherbestimmung, bei den Theologen die Bestimmung Gottes in Bezug auf das Ziel des Menschen, bei Calvin die sogen. Gnadenwahl, wornach ein Theil der Menschen unabänderlich zur ewigen Verdammniß, der andere ebenso… … Herders Conversations-Lexikon
prästabilieren — prä|sta|bi|lie|ren 〈V.〉 vorher festsetzen, festlegen; prästabilierte Harmonie nach Leibniz die von Gott geschaffene harmonische Übereinstimmung der Dinge in der Welt, bes. die Übereinstimmung von Körper u. Seele [Etym.: <prä… + lat. stabilis… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
präfinieren — prä|fi|nie|ren <aus gleichbed. lat. praefinire> (veraltet) im Voraus bestimmen, vorher festsetzen … Das große Fremdwörterbuch
prästabilieren — prä|sta|bi|lie|ren* <zu ↑prä..., lat. stabilis »feststehend« (vgl. ↑stabil) u. ↑...ieren> vorher festsetzen … Das große Fremdwörterbuch
prästabilieren — prä|sta|bi|lie|ren <lateinisch> (veraltet für vorher festsetzen); prästabilierte Harmonie (Leibniz) … Die deutsche Rechtschreibung
griechische Geschichte beginnt mit Homer — Die griechische und damit die europäische Geschichte beginnt mit zwei Werken der Literatur allerhöchsten Ranges, den beiden aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. stammenden Epen »Ilias« und »Odyssee«. Diese Texte sind im Versmaß des Hexameters… … Universal-Lexikon
Schornstein [1] — Schornstein (Esse, Kamin, Rauchrohr, Schlot), ein aufsteigender, aus Mauerwerk, eisernen oder Tonröhren bestehender Kanal mit kreisrundem oder polygonalem Querschnitt zur Abführung von Verbrennungsgasen einer oder mehrerer Feuerungen und in den… … Lexikon der gesamten Technik